»Rezent/Living« ist eine neue temporäre Outdoor-Ausstellung an der Grube Messel. Haben Sie schon einmal gehört, wie ein Dungkäfer schmatzt? Bei der Ausstellung handelt es sich um Soundinstallationen, die im Rahmen des Field Recording Elective der Hochschule Darmstadt von Studierenden unter der Leitung von Nils Mosh erarbeitet wurden. Hierbei haben die Studierenden unterschiedlichste Töne aus der Natur in und um die Grube Messel herum aufgenommen, daraus entstanden sind neun Tonstücke, die nun erstmals präsentiert werden.


In der Grube Messel herrscht heute noch eine einzigartige Artenvielfalt. Ein nachhaltiges Bewirtschaftungskonzept und viele Wiesenblumen tragen dazu dabei. Das Field Recording Elective der Hochschule Darmstadt (h_da) hat in diesem Jahr genauer hingehört. Neun Arbeiten der Studierenden nehmen Sie mit auf eine akustische Reise in Welten, die präsent sind, nur einen Ohrenblick entfernt – und uns doch meist aufgrund ihrer Größe verborgen bleiben.

»Rezent/Living« kann kostenfrei während unserer Öffnungszeiten vom 4. Juli bis zum 18. August gehört und erlebt werden.

 

Field Recordists: Julius Braun, Dirk Dullmaier, Sadra Eskandari, Liv Hesse, Tom Kienzlen, Elisabeth Klingenberg, Makai Köpsel, Swaantje Krüger, Mouaz Sultan, Maira Weeke
Leitung: Nils Mosh 

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt

Mit freundlicher Unterstützung vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

  • Telefon:
    +49 (0) 6159 71759-0

  • Roßdörfer Straße 108
    D-64409 Messel

  • E-mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anschrift

Welterbe Grube Messel gGmbH
Roßdörfer Str. 108
64409 Messel

Anreise

Öffnungszeiten


15. März - 15. November
Montag - Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr

16. November - 14. März
Mittwoch - Sonntag: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr

(feiertags geöffnet, außer 24.-26.12.; 31.12. und 01.01.)

Das Betreten der Grube Messel ist nur
im Rahmen von Führungen möglich!

Die Startzeiten für unsere Führungen
finden Sie hier!

Mitglied im Deutschen
Museumsbund e.V.

Deutscher Museumsbund Logo 2019

 

 

Unsere Website arbeitet mit Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind oder dies ablehnen möchten, klicken Sie bitte hier: